Aus der Fülle der Informationen im Netz haben wir hier eine Auswahl interessanter Infoblätter zusammengestellt. Meist gibt es auf der entsprechenden Homepage noch mehr Wissenswertes zum Stottern.
Eltern-Info | LehrerInnen-Info | Info für Eltern und ErzieherInnen |
Jugendlichen-Info | Erwachsenen-Info | Kein Grund zum Schweigen |
Infoblatt der Stuttering Foundation
Tipps für die Kommunikation mit stotternden Personen und Mythen über Stottern
The Ti-Ger Analogy of Stuttering Empowerment
Infobroschüre für KInderärztInnen - Version 2013
Infoblatt "Stottern in der Schule" von Günther Dengg
"Handreichung Integration" von Andreas StarkeOrientierungshilfen für ErzieherInnen in Kindergarten und Schule (HSS Klinik Innsbruck)
Broschüre "Stottern bei Kindern" der dt. Gesellschaft für Sprachheilpädagogik
Broschüre "Stottern bei Jugendlichen und Erwachsenen" der dgs
Tipps für Eltern auf sprachheilpaedagogik.de
Tipps für Freunde auf sprachheilpaedagogik.de
Tipps für LehrerInnen auf sprachheilpaedagogik.de
Broschüre: FAQ (häufig gestellte Fragen) zum Stottern
Broschüre "FAQ (häufig gestellte Fragen) zum Stottern für Schulkinder"
Broschüre "Frühkindliches Stottern (Informationen für KinderärztInnen)"