Archiv der alten oesis.at Webseite.

Die aktuelle Seite der ÖSIS finden Sie unter https://oesis.at/


Stuttering is a tough nut to crack

35 Jahre ÖSIS
1990 - 2025

ÖSTERREICHISCHE SELBSTHILFE
INITIATIVE STOTTERN (ÖSIS)
Brixner Straße 3, 6020 Innsbruck
Telefon: 0512 584869

Kontakt

ÖSTERR. SELBSTHILFE
INITIATIVE STOTTERN (ÖSIS)

Kontaktadressen


Hauptmenü

  • Stottern/Sprache
  • -
  • Informationen
  • -
  • Therapie
  • -
  • ÖSIS
  • -
  • Bücher/DVDs
  • -
  • Seminare
  • -
  • Feriencamp
  • -
  • Links
  • Stottern
  • -
  • Infos
  • -
  • Therapie
  • -
  • ÖSIS
  • -
  • Bücher/DVDs
  • -
  • Seminare
  • -
  • Ferienwoche
  • -
  • Links

Linkes Menü

  • HOME/Aktuelles

  • Informationen für
    • Erwachsene
    • Jugendliche
    • Schule/LehrerInnen
    • Kindergarten/Vorschule
    • Ärzte/Ärztinnen
    • TherapeutInnen

  • Therapie-Infos

  • Infomaterial
    • Infoblätter und Tipps
    • Zeitschrift dialog
    • Folder

  • Beratung
    • Elternberatung

  • Newsletter

  • Zeitschrift dialog
  • Impressum

    Letztes Update 27/11/2023


    zum Menü

    TIPPS ZUM UMGANG MIT STOTTERNDEN MENSCHEN


    Infobroschüren, Infoblätter, Tipps

    05 12 2017

    Aus der Fülle der Informationen im Netz haben wir hier eine Auswahl interessanter Infoblätter zusammengestellt. Meist gibt es auf der entsprechenden Homepage noch mehr Wissenswertes zum Stottern.

    Infoblätter der ÖSIS


    Eltern-Info LehrerInnen-Info Info für Eltern und ErzieherInnen
    Jugendlichen-Info Erwachsenen-Info Kein Grund zum Schweigen

    weitere Infoblätter und Broschüren

    Infoblatt der Stuttering Foundation
    Tipps für die Kommunikation mit stotternden Personen und Mythen über Stottern

    The Ti-Ger Analogy of Stuttering Empowerment

    Infobroschüre für KInderärztInnen - Version 2013

    Infoblatt "Stottern in der Schule" von Günther Dengg

    "Handreichung Integration" von Andreas Starke
    (Informationen zum Stottern und den Umgang damit für LehrerInnen)

    Orientierungshilfen für ErzieherInnen in Kindergarten und Schule (HSS Klinik Innsbruck)

    Broschüre "Stottern bei Kindern" der dt. Gesellschaft für Sprachheilpädagogik

    Broschüre "Stottern bei Jugendlichen und Erwachsenen" der dgs

    Tipps für Eltern auf sprachheilpaedagogik.de

    Tipps für Freunde auf sprachheilpaedagogik.de

    Tipps für LehrerInnen auf sprachheilpaedagogik.de

    Broschüre: FAQ (häufig gestellte Fragen) zum Stottern

    Broschüre "FAQ (häufig gestellte Fragen) zum Stottern für Schulkinder"

    Broschüre "Frühkindliches Stottern (Informationen für KinderärztInnen)"


    Linkes Menü

  • HOME/Aktuelles

  • Informationen für
    • Erwachsene
    • Jugendliche
    • Schule/LehrerInnen
    • Kindergarten/Vorschule
    • Ärzte/Ärztinnen
    • TherapeutInnen

  • Therapie-Infos

  • Infomaterial
    • Infoblätter und Tipps
    • Zeitschrift dialog
    • Folder

  • Beratung
    • Elternberatung

  • Newsletter

  • Zeitschrift dialog
  • Impressum

    Letztes Update 27/11/2023

    Kontakt ** Newsletter ** Impressum/Disclaimer ** nach oben
    • HOME/Aktuelles
    • Was ist Stottern?
    • Infos für Erwachsene, Eltern, Jugendliche...
    • Therapiemöglichkeiten
    • Bücher und DVDs
    • Seminare und Workshops
    • Feriencamp für Kinder und Jugendliche
    • Verein und Mitgliedschaft
    • Zeitschrift "dialog"
    • Link-Sammlung
    • Kontaktadressen
    • Newsletter
    • Impressum/Disclaimer
    • NACH OBEN

    Archiv der alten oesis.at Webseite.

    Die aktuelle Seite der ÖSIS finden Sie unter https://oesis.at/