Buch-Rezension der �SIS, Brixnerstra�e 3, 6020 Innsbruck, �sterreich, Tel. +43 (0)512 584869, Mail oesis@stotternetz.at |
|
Preisangaben ohne Gewähr. Die tatsächlichen Preise können von den ermittelten durch die verschiedenen Mehrwertsteuer-Sätze in Österreich, Deutschland und der Schweiz geringfügig abweichen. Eventuell anfallende Versandkosten sind bei den Preisangaben nicht berücksichtigt. Es kann sein, dass manche der Bücher/DVDs nicht mehr lieferbar sind. In unserer Bibliothek sind die meisten Bücher/DVDs vorhanden und können ausgeliehen werden. |
|
Stottern - Herausforderung und Chance
Autor: Jos� Amrein "Anregungen für Stotternde, ihre Eltern und Freunde" "Ein Buch, welches den Menschen und seine vielen Entwicklungsm�glichkeiten ins Zentrum stellt." Der Autor hat f�r dieses Buch stotternde Menschen �ber ihre Erfahrungen, ihre Einstellung zum eigenen Stottern, ihre Gedanken und W�nsche befragt. Erg�nzt hat er ihre Aussagen durch die Schilderung seiner Erfahrungen als Stottertherapeut sowie mit Zitaten aus der umfangreichen Literatur zum Thema Stottern. Das Produkt ist ein interessantes Lesebuch, in dem viele Themen kurz besprochen werden, z.B. Ursachen und Erkl�rungsversuche des Stotterns, wie wird es von Betroffenen erlebt, wie erleben Eltern das Stottern ihres Kindes. Zum Schluss eines jeden Themenpunktes gibt es eine Anregung, sich weitere Gedanken dar�ber zu machen oder mit anderen zu diskutieren. Aufgelockert werden die Texte durch Illustrationen und Spr�che wie "Wenn Stottern eine Botschaft h�tte, w�re es folgende: Zeit geben. Sich Zeit nehmen. Zeit, Zeit, Zeit." Im Anhang gibt es Arbeitsbl�tter (z.B. zum Thema "sich der eigenen St�rken bewusst werden"), weiters Tipps f�r B�cher und Kommunikationsspiele. Jos� Amrein ist dipl. Logop�de in der Schweiz. Neben der Stottertherapie besch�ftigt er sich auch mit Themen wie Poltern, Depressionen und Angstst�rungen. Er bietet auch Kurse an zu Humor und Provokation in der Therapie und Beratung. Weitere Information auf der Homepage des Autors. Fazit: Ein kurzweiliges Lesebuch f�r Betroffene, Eltern und Freunde, das - wie schon im Titel steht - auf die Chancen aufmerksam macht, die jeder hat und auch nutzen kann, um aus Problemen St�rken herauszuarbeiten. Auch gut verwendbar f�r Gruppenabende in der Selbsthilfe, die Diskussionsanregungen bieten einen unersch�pflichen Gespr�chsstoff f�r viele Treffen. Eine gute Rezension gibt es auch auf der Seite Lebe dein Stottern |